Foto: Katja Hausmanns
“Fisternöllche und Ideenfilter” unser 1. Vorsitzender im Portrait
Los geht’s mit unserer Vorstellungsrunde!
Jörg Enger – 1. Vorsitzender im Verein für Heimatkunde Krefeld
Was macht man so als Vorsitz? Bei Jörg lautet die Kurzfassung: Alles.
Repräsentieren, koordinieren, Ideen aushecken (und auch umsetzen), Leute vernetzen, Dinge bewegen – mit Herz, Hirn und Humor.
Selbst nennt er sich Universalamateur – einer, der vieles kann, ohne es zu kompliziert zu machen.
Sein Motto?
“Bleib neugierig.” Und das lebt er: Ob Stadtgeschichte, Konzerte oder Kultur – Jörg ist immer offen für Neues.
Sein Lieblingswort auf Krieewelsch?
Fisternöllche – ein wunderbar liebevoller Ausdruck für alles zwischen Flirt, Beziehung oder kleinen Romanzen.
Wir finden: Ein Wort mit Augenzwinkern und Herz – passt also ziemlich gut zu ihm.
Lieblingsort in Krefeld?
„Wie soll ich mich da bei 137 km² entscheiden?“
Gute Antwort. Die ganze Stadt im Herzen – das ist auch ein Statement.
Und was ist Jörgs Trick bei so vielen Ideen? „Es geht nicht darum, immer mehr Ideen zu haben – sondern die nicht so guten auszusortieren.“ Weise Worte. Und ziemlich praktisch.
Danke, Jörg, dass du dem Verein deinen ganz eigenen Antrieb gibst – mit Neugier, Energie und einem Blick für das Wesentliche.
Text: Steffi Schmidt (Social Media)